Rechtliches
Hier finden Sie wichtige rechtliche Informationen zu meiner Online-Praxis für Systemische Therapie und Beratung. Bitte beachten Sie, dass die bereitgestellten Informationen allgemeiner Natur sind und keine individuelle Rechtsberatung darstellen. Für spezifische rechtliche Fragen und Angelegenheiten empfehle ich Ihnen, sich an einen Rechtsanwalt zu wenden, um sicherzustellen, dass Ihre Anliegen angemessen und rechtlich korrekt behandelt werden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die systemische Online-Beratung und -Therapie von
Sylvia Adler, Systemische Therapeutin (DGSF)
Stand: April 2025
§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über die Erbringung von systemischer Beratung und Therapie im Online-Setting zwischen Sylvia Adler (im Folgenden „Therapeutin“) und ihren Klient:innen (im Folgenden „Klient:in“).
§2 Art der Tätigkeit
(1) Die Therapeutin bietet systemische Therapie und Beratung auf Grundlage der ethischen Richtlinien und Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) an.
(2) Die Tätigkeit ist nicht heilkundlich und ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.
(3) Es werden keine Diagnosen gestellt und keine Störungen mit Krankheitswert behandelt.
(4) Die Angebote richten sich ausschließlich an psychisch stabile Erwachsene, die sich in herausfordernden Lebenssituationen befinden.
§3 Vertragsschluss
(1) Die Vereinbarung eines Termins – z. B. per E-Mail oder Online-Buchung – stellt ein verbindliches Angebot dar.
(2) Mit der Bestätigung durch die Therapeutin kommt ein Beratungsvertrag zustande.
(3) Die Klient:in erkennt mit der Terminvereinbarung die AGB an.
§4 Honorar und Zahlungsbedingungen
(1) Das Honorar richtet sich nach den aktuellen Angaben auf der Website oder individueller Absprache.
(2) Das Honorar ist vor Beginn der Sitzung zu überweisen oder per elektronischem Zahlungssystem zu leisten.
(3) Es wird keine Umsatzsteuer erhoben (§19 UStG – Kleinunternehmerregelung).
§5 Terminabsage und Ausfallhonorar
(1) Termine können bis spätestens 24 Stunden vorher kostenfrei abgesagt werden.
(2) Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das vereinbarte Honorar voll in Rechnung gestellt, es sei denn, es liegt ein wichtiger Grund vor oder ein Ersatztermin kann vereinbart werden.
§6 Haftung und Eigenverantwortung
(1) Die Therapeutin schuldet keine bestimmte Wirkung oder Erfolg der Beratung.
(2) Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung. Die Beratungen sind keine Heilkunde und entbinden nicht von der Verantwortung, bei psychischer oder physischer Erkrankung ärztliche oder psychotherapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
(3) Eine Haftung für Schäden, die aus der Nutzung der Beratung entstehen, ist ausgeschlossen – außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
§7 Schweigepflicht und Datenschutz
(1) Alle persönlichen Informationen unterliegen der vertraulichen Behandlung.
(2) Die Therapeutin verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über alle Inhalte der Beratungen.
(3) Datenverarbeitung erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Eine ausführliche Datenschutzerklärung wird separat bereitgestellt.
§8 Widerrufsrecht bei Online-Buchungen
(1) Klient:innen haben bei Onlinebuchungen ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß §355 BGB.
(2) Wird der Termin innerhalb dieser Frist ausdrücklich gewünscht und zugestimmt, dass die Leistung sofort beginnt, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Sitzung.
§9 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist der Wohnsitz der Therapeutin, sofern gesetzlich zulässig.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Wenn du möchtest, kann ich dir diesen Text auch als Word- oder PDF-Datei formatieren oder in eine für deine Website optimierte Version umwandeln (z. B. mit Absätzen, Hervorhebungen, responsivem Designvorschlag). Sag einfach Bescheid, was dir am liebsten ist!
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für systemische Beratung und Therapie (Online)
Sylvia Adler – Systemische Therapeutin (DGSF)
Stand: April 2025
§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Sylvia Adler, Systemische Therapeutin (DGSF), und Klient:innen über die Durchführung systemischer Beratungs- und Therapiesitzungen im Online-Setting.
§2 Art und Umfang der Leistung
-
Die angebotenen Leistungen umfassen systemische Therapie und Beratung auf Grundlage der ethischen Richtlinien und Standards der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF).
-
Es handelt sich nicht um heilkundliche Leistungen im Sinne des Heilpraktikergesetzes (HeilprG) oder um psychotherapeutische Behandlungen nach dem Psychotherapeutengesetz (PsychThG).
-
Die Tätigkeit richtet sich ausschließlich an psychisch gesunde Personen, die Unterstützung in persönlichen oder beruflichen Fragestellungen suchen.
-
Es werden keine Diagnosen gestellt, keine Krankheitsbilder behandelt und keine medizinischen Interventionen vorgenommen. Die Beratung ersetzt nicht die Konsultation ärztlicher, psychotherapeutischer oder psychiatrischer Fachkräfte.
§3 Vertragsschluss
-
Der Beratungsvertrag kommt zustande durch Terminvereinbarung in Textform (z. B. per E-Mail oder Online-Buchung) und deren Bestätigung durch die Therapeutin.
-
Mit der Terminvereinbarung erkennt die Klient:in diese AGB an.
§4 Honorar und Zahlungsbedingungen
-
Das Honorar wird im Voraus vereinbart und ist unmittelbar nach Terminbestätigung, spätestens jedoch bis zum Zeitpunkt der Sitzung, fällig.
-
Die Abrechnung erfolgt nach §19 UStG (Kleinunternehmerregelung) ohne Ausweis von Umsatzsteuer.
-
Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder über ein elektronisches Bezahlsystem.
§5 Terminabsagen und Ausfallregelung
-
Eine kostenfreie Absage ist bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich.
-
Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das vereinbarte Honorar vollumfänglich in Rechnung gestellt, sofern kein wichtiger Grund nachgewiesen wird oder kein Ersatztermin gefunden wird.
§6 Haftungsausschluss
-
Die Teilnahme an den Beratungen erfolgt in eigener Verantwortung.
-
Eine Haftung der Therapeutin für etwaige aus der Beratung resultierende Folgen ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vor.
-
Die Beratungsleistung stellt keine Heilbehandlung dar. Klient:innen mit medizinischem Behandlungsbedarf werden ausdrücklich aufgefordert, sich an entsprechend qualifizierte Fachpersonen zu wenden.
§7 Vertraulichkeit und Datenschutz
-
Alle im Rahmen der Beratung bekannt gewordenen Informationen unterliegen der vertraulichen Behandlung. Die Therapeutin verpflichtet sich zur Verschwiegenheit.
-
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Eine detaillierte Datenschutzerklärung wird separat bereitgestellt.
§8 Widerrufsrecht bei Online-Buchung
-
Klient:innen haben das gesetzliche Recht, binnen 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.
-
Wird ausdrücklich gewünscht, dass die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, muss dies durch eine separate Zustimmung erfolgen. In diesem Fall erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung der Beratung (§356 Abs. 4 BGB).
§9 Schlussbestimmungen
-
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
-
Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Wohnsitz der Therapeutin.
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.